Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen, oder
Sie möchten den Rundgang in Vollbild sehen, dazu bitte den folgenden Verweis
aufrufen: Virtueller Rundgang
Dieser Virtuelle Rundgang wurde uns zur Verfügung gestellt von:
WWW.360ANDMORE.DE
Michael Goldschmidt
Poststraße 27
06567 Bad Frankenhausen
Bin ganz begeistert vom virtuellen Rundgang und habe Sehnsucht nach der alten Heimat.
Helga Grandke, geb. Nowak
In meiner Kindheit bin ich oft und gern zu den Sachsenburgen gelaufen. Man konnte dort in den Gemäuern schön spielen und erkunden. Leider ist ja damals in den 70ger Jahren nicht viel getan wurden zur Erhaltung der Ruienen.
Aber das trationelle Pfingsttreffen hat dort immer stattgefunden. Bin bis 1979 auch immer dort gewesen.
Ab dann nicht mehr. Jetzt wohne ich in Leipzg und mir ist es körperlich auch nicht mehr vergönnt, den Aufstieg zu den Burgen zu wagen. Ich bedaure es sehr. Wie ich sehe hat sich ja jetzt ein Verein gegründet, der sich um die Burgen kümmert.
Klasse umgesetzt, vor allem mit den verschiedenen Ebenen. Ich bin leider nur noch selten in der Heimat und nutze solche Angebote daher sehr gerne!
LG
Ludger
Vor ca. 30 Jahren war ich erstmals auf den Sachsenburgen und danach immer wieder mal dort. Von Halle ist das ja nicht der kurze Ausflug. Der Bergfried … Eine Gittertür und man sah nichts. Das Kellergewölbe war noch frei zugänglich.
Der virtuelle Rundgang zeigt mir was ihr an dieser Anlage als Verein geleistet habt. Stiftung hin oder her, die Vereinstätigkeit lässt diese historischen Anlagen leben. Danke für diese Arbeit.